Leistungen

Betonböden
Industrieböden aus Beton überzeugen durch besondere Robustheit und Langlebigkeit – wobei genau abzuklären ist, welcher Nutzung, Belastung und Witterung der Beton später ausgesetzt wird. Für ...
mehr Informationen
Zementestriche
Durch ihre hohe Stoß- und Druckfestigkeit sowie ihre Unempfindlichkeit gegenüber Feuchtigkeit und starke Temperaturschwankungen sind Zementestriche besonders vielseitig einsetzbar. So lässt sich der Baustoff, abhängig ...
mehr Informationen
Kunstharzestriche
In Bereichen mit sehr hohen mechanischen Belastungen empfiehlt sich der Einbau eines Kunstharzestrichs. Diese sind schwindungsfrei und können praktisch fugenlos verlegt werden. Bereits nach 24 ...
mehr Informationen
Bodenbeschichtung
Kunstharzbeschichtungen sind verschleißfest, chemisch resistent, flüssigkeitsdicht, fugenlos verlegbar, leicht zu reparieren und zu reinigen. Da die Beschichtungen eine Vielzahl unterschiedlicher Anforderungen erfüllen können, gibt es ...
mehr Informationen
Versiegelung
Bei einer Versiegelung wird ein geschlossener Film auf die Oberfläche des Bodens aufgebracht. Dadurch entstehen flüssigkeitsdichte, farbige, optisch ansprechende Oberflächen für leichte bis mittelschwere Beanspruchungen. ...
mehr Informationen
Fußbodensanierung
Durch den Einsatz von Kunstharzen können Böden in sehr kurzer Zeit und damit ohne längere Stillstandzeiten in der Produktion kostengünstig saniert werden. Für größere Flächen, ...
mehr Informationen
Schwind- und spannungsarme Betonböden
Gegen Schwind- und Spannungsprozesse Beim Aushärten gibt der Frischbeton überschüssiges Wasser nach außen ab. Dabei kommt es zu einer Volumenverminderung beziehungsweise Verkürzung des Betons. Dazu kommen chemische Reaktionen, ...
mehr Informationen
Sicht- & Designbetonböden
Einzigartig in Form und Funktion Galt Beton lange Zeit als „grau und hässlich“, liegen fugenlose Sicht- und Designbetonböden mittlerweile voll im Trend. Charakteristisch für die gegossenen Böden ist ...
mehr Informationen
Industrie- & Gewerbeböden
Bodenbeschichtung vom Experten Die Anforderungen an Industrie- und Gewerbeböden unterscheiden sich ganz wesentlich von den Anforderungen an Böden im Privat- oder Bürobereich: Sie sind zum Teil schweren ...
mehr Informationen
Terrazzoböden
Terrazzo: Jahrtausendalte Handwerkskunst Neben Marmorböden gehören Terrazzo-Böden sicher zu den edelsten Bodenbelägen. Bei dem schon in der römischen und griechischen Antike hergestellten Bodenbelag handelt es sich im ...
mehr Informationen
Kunden-, Verkaufs- und Ausstellungsflächen
Guter Boden für gute Geschäfte Handel und Gastronomie stehen in immer stärkerem Wettbewerb zu Online-Handel und Lieferservices. Um Gäste in die (Verkaufs-)Lokale zu locken, müssen ...
mehr Informationen
Parkettböden
Parkett – der König der Bodenbeläge Holz liegt wieder voll im Trend. Ob in gewachster, geölter oder lackierter Form – ein echter Parkettboden verbindet Stil, Natürlichkeit ...
mehr Informationen
Bodenbeläge
Nach Jahren des Schattendaseins liegen Bodenbeläge wieder voll im Trend. Und das völlig zu Recht: Bodenbeläge glänzen durch ihre trittschall- und wärmedämmenden Eigenschaften, aber auch ...
mehr Informationen
Fliesenarbeiten
Robust, praktisch und vielseitig Fliesen sind robust, praktisch und vielseitig verwendbar. Neben Steingut oder Terracotta werden heute vor allem Steingut, Steinzeug und Feinsteinzeug verwendet. Auf Grund ihrer ...
mehr Informationen
Gummigranulatbeläge
Für Flächen im Innen- und Außenbereich Seit den 1960er Jahren setzt man im Sportbereich auf Gummigranulatböden. Ihre elastischen Eigenschaften sowie ihre hohe Wetter- und Alterungsbeständigkeit ...
mehr Informationen
WHG Beschichtung
Das Wasserhaushaltsgesetz (WHG) bildet den Kern des deutschen Gewässerschutzrechts. Besonderes Augenmerk legt der Gesetzgeber auf das Errichten, Instandsetzen, Stilllegen und Reinigen von Anlagen mit wassergefährdenden Stoffen: Auszug aus ...
mehr Informationen
Calciumsulfatestrich
Fugenlos verlegbar, in kurzer Zeit trocken Calciumsulfatestrich besteht aus Sand, Wasser, Zusatzstoffen und Calciumsulfat (CaSO4) = gebrannter Gips. Der zur Herstellung des beigemengten Gipses verwendete Anhydritkristall ist ...
mehr Informationen
Fließestrich
Selbstnivellierend, glatt und blasenfrei Fließestrich in Form von Calciumsulfat-Estrich oder Zementestrich bietet eine Vielzahl von Vorteilen. Der meist trocken auf die Baustelle gelieferte und vor ...
mehr Informationen
Schnellestrich
Beschleunigte Trocknungszeit Schnellestriche sind Zementestriche, bei denen die Trocknung durch die Beifügung von Estrichbeschleunigern verkürzt wird. Diese speziellen Zuschlagsstoffe binden das überschüssige Wasser in kristalliner Form, wodurch ...
mehr Informationen
Industrieestrich
Für hohe Belastungen Industrieestriche müssen oft vielfältigen Belastungen standhalten. Dazu gehören Druck- und Stoßbelastungen durch Produktionsanlagen, Maschinen und Lagergut oder auch die Beanspruchung durch Chemikalien sowie starke Temperaturschwankungen. ...
mehr Informationen
Sichtestrich
Sichtestriche liegen voll im Trend Estriche machen nicht nur als Trägerschicht für Fliesen, Parkett oder Laminate eine gute Figur – immer häufiger kommen Estriche auch ...
mehr Informationen
Spachtelböden
Fugenlose Oberfläche, einzigartige Optik Spachtelböden sind echte Trendsetter. Für deren Herstellung verwendet man dünnflüssigen Fließspachtel, der auf den Estrich aufgetragen wird. Dabei übernimmt der bis zu zehn ...
mehr Informationen
Parkhaus- und Tiefgaragensanierung
Parkhäuser und Tiefgaragen sind stark belastet Die DIN 1045 schreibt vor, dass Parkhäuser jährlich auf Risse und Schadstellen untersucht werden müssen. Und das zu Recht: ...
mehr Informationen
ESD-Bodenbeschichtung
Zur Ableitung elektrostatischer Entladungen Durch Kontakt oder die Reibung zweier Gegenstände, beispielsweise durch das Begehen oder Befahren von Böden, kann es zu statischer Aufladung kommen. ...
mehr Informationen
Balkon-, Treppen- und Kellerbeschichtungen
Balkonsanierung und Balkonabdichtung Feuchtigkeit am und im Gebäude kann zu erheblichen Schäden führen: Bauteile verlieren mit der Zeit ihre dämmenden und tragenden Eigenschaften, aber auch organischen ...
mehr Informationen